Aktuelle Trends im Travel Management

Chancen für Unternehmen und Beratungen

In den letzten Jahren hat sich das Travel Management stark verändert. Die Pandemie, technologische Fortschritte und der wachsende Fokus auf Nachhaltigkeit haben dazu geführt, dass Geschäftsreiseprogramme sich neu erfinden mussten. Für Beratungsunternehmen wie Steinberg und Partner eröffnen diese Veränderungen spannende Möglichkeiten, Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen und ihre Travel-Management-Strategien zukunftssicher zu gestalten.

1. Technologischer Fortschritt: Automatisierung und Künstliche Intelligenz

Technologie spielt eine immer wichtigere Rolle im Travel Management. Automatisierte Systeme und Künstliche Intelligenz (KI) helfen Unternehmen dabei, Reiseprozesse zu optimieren und wertvolle Einsichten aus den Daten zu gewinnen. Für Unternehmensberatungen bietet sich hier die Möglichkeit, ihre Kunden bei der Auswahl und Implementierung der richtigen Tools zu unterstützen. Dabei ist die Nutzung von KI bei den Tools für das Reisemanagement zum Teil noch in der Entwicklung. Auch müssen Datenschutzthemen bei dem Einsatz von KI berücksichtigt werden.

Beratungsleistung: Steinberg und Partner verfügt über den Marktüberblick und kann Unternehmen bei der Digitalisierung ihres Travel Managements beraten und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die auf die Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens abgestimmt sind.

2. Nachhaltigkeit als zentrales Element

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Im Bereich Geschäftsreisen wird der Druck, umweltfreundlichere Optionen zu wählen, immer größer. Kunden und Mitarbeiter legen zunehmend Wert auf nachhaltiges Handeln. Dies bedeutet, dass Unternehmen ihre Reisepolitik anpassen müssen – von der Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel bis hin zur Reisevermeidung. Eine weitere Herausforderung stellt der Beitrag des Travel – Managements zur CO2 Bilanz des Unternehmens dar.

Beratungsleistung: Steinberg und Partner können Unternehmen dabei helfen, eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie für ihr Travel Management zu entwickeln. Dies umfasst die Auswahl nachhaltiger Transportmittel, die Lenkung von Buchungen über den CO2-Ausstoß sowie die Überarbeitung von Reiserichtlinien im Sinne der Umweltziele.

3. Fürsorgepflicht und Risikomanagement

Die Sicherheit der Mitarbeiter ist wichtiger denn je. Geschäftsreisende sind heutzutage global unterwegs, oft in Regionen mit geopolitischen Spannungen oder erhöhten Klimarisiken. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, jederzeit über den Aufenthaltsort ihrer Mitarbeiter informiert zu sein und bei Krisen schnell handeln zu können.

Beratungsleistung: Steinberg und Partner können Unternehmen bei der Entwicklung eines effektiven Risikomanagementsystems unterstützen. Dies umfasst die Einführung von Echtzeit-Tracking-Lösungen und Notfallplänen sowie Schulungen, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter im Ernstfall gut betreut werden.

4. Mobilitätsmanagement und Mitarbeiterbindung

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Geschäftsreisen eingeordnet werden müssen in die gesamte geschäftliche Mobilität. Der Weg zur Arbeitsstätte, die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrädern, Dienstwagen und privaten PKWs und die geschäftlichen Reisen gehören in einen gemeinsamen Fokus. Flexible Reiseoptionen, die private und geschäftliche Reisen kombinieren („Bleisure“), tragen zu einer besseren Work-Life-Balance bei und können ein attraktives Benefit für Mitarbeiter darstellen.

Beratungsleistung: Steinberg und Partner können Unternehmen dabei unterstützen, Fuhrparkmanagement, Vergütungen für die Wege von der Wohnung zur Arbeit und das Travel-Management zusammenzufassen Dabei können CO2-Ziele stringent verfolgt werden und die die Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeiter gesteigert werden.

Fazit: Zukunftsweisende Beratung im Travel Management

Die aktuellen Trends im Travel Management bieten Unternehmensberatungen wie Steinberg und Partner viele Chancen, ihre Kunden auf die Zukunft vorzubereiten. Von der Implementierung innovativer Technologien bis hin zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Reiseprogramme – die richtige Beratung kann den Unterschied machen.

Steinberg und Partner begleitet Unternehmen auf diesem Weg und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die den aktuellen Herausforderungen gerecht werden. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und gestalten Sie Ihr Travel Management von morgen!